b1gMailServer:BitDefender-Integration
Aus b1gMail Wiki
Version vom 8. Mai 2017, 19:39 Uhr von Patrick (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ab b1gMailServer 2.8 lassen sich viele Drittanbieter-Anwendungen mittels Milter-Schnittstelle einbinden - so auch BitDefender Security for Mail Servers. == An…“)
Ab b1gMailServer 2.8 lassen sich viele Drittanbieter-Anwendungen mittels Milter-Schnittstelle einbinden - so auch BitDefender Security for Mail Servers.
Inhaltsverzeichnis
Anforderungen
Es wird ein Linux-Server benötigt, der sowohl von b1gMailServer als auch BitDefender unterstützt wird. Eine Integration von Windows-Versionen von BitDefender ist nicht vorgesehen.
Einrichtung
Da BitDefender von Haus aus b1gMailServer nicht als unterstützten Mailserver anbietet, muss die Konfiguration zunächst von Hand angepasst werden.
Vorbereitung von BitDefender
- Installieren Sie BitDefender gemäß der Installationanleitung des Herstellers. Bei der Einrichtung werden Sie nach Ihrem E-Mail-Server gefragt. Wählen Sie dort Option "SMTP Proxy - works with any Mail Transfer Agent". (Es wird dennoch später die Milter-Schnittstelle verwendet.)
- Aktivieren Sie nach erfolgter Installation die Milter-Schnittstelle:
/opt/BitDefender/bin/bdsafe agent enable milter
- Falls Sie nicht wissen, als welcher User Ihre b1gMailServer-Installation läuft, öffnen Sie die Datei /opt/b1gmailserver/b1gmailserver.cfg in einem Texteditor. Sie finden dort den User-Namen, z.B.:
user = b1gmail-user
- Aktivieren Sie BitDefender-Zugriff für den b1gMailServer-User, wobei Sie den User-Namen entsprechend anpassen:
/opt/BitDefender/bin/bdsafe registry configure localusers add b1gmail-user usermod -a -G bitdefender b1gmail-user
- Nun müssen noch Zugriffsrechte angepasst werden, damit b1gMailServer BitDefender erreichen kann:
chmod 731 /var/run/BitDefender
- BitDefender neu starten:
/opt/BitDefender/bin/bd restart
chown b1gmail-user:bitdefender /opt/BitDefender/bin/bdmilterd
chmod u+s /opt/BitDefender/bin/bdmilterd</pre>Integration in b1gMailServer
- Öffnen Sie im b1gMailServer-Admin-Plugin die Seite SMTP.
- Klicken Sie unten bei Mail-Filter (Milter) auf Bearbeiten.
- Fügen Sie einen neuen Eintrag mit folgenden Einstellungen ein:
Titel BitDefender Typ Unix-Socket Adresse /var/run/BitDefender/bdmilterd.sock Port 0 Standard-Aktion Akzeptieren Optionen Nicht auth. und Authentifiziert Position (unverändert) - Nach dem Hinzufügen sollte die BitDefender-Integration ab sofort funktionieren. Ein Test ist z.B. mittels der Testseite von Heise möglich.